Bodenrichtwerte für München und die umliegenden Landkreise

Bodenrichtwert München kostenlos abfragen – mit dem Immobilienmakler Ihres Vertrauens

Sie möchten den aktuellen Bodenrichtwert in München oder den umliegenden Landkreisen erfahren? Mit RE/MAX Prime erhalten Sie kostenlos und unverbindlich präzise Informationen zu Bodenrichtwerten – ganz bequem online. Egal ob für München Stadt oder München Land – tragen Sie einfach die Eckdaten Ihrer Immobilie ein, und wir senden Ihnen den verfügbaren Bodenrichtwert schnell und unkompliziert zu.

Warum ist der Bodenrichtwert so wichtig? Er zeigt, zu welchen Preisen vergleichbare Grundstücke zuletzt verkauft wurden – eine wertvolle Grundlage, wenn Sie Ihre Immobilie bewerten, verkaufen oder kaufen möchten.

Als erfahrener Immobilienmakler in München wissen wir: Der Bodenrichtwert ist ein essenzieller Anhaltspunkt – aber nicht der alleinige Faktor für den Marktwert. Deshalb beraten wir Sie gerne persönlich und berücksichtigen alle relevanten Einflussgrößen.

Bitte beachten Sie: Wir verfügen über nahezu alle Bodenrichtwertdaten für München und viele angrenzende Regionen. In einzelnen Fällen – wie z. B. im Landkreis Fürstenfeldbruck (FFB) – sind die Daten nur kostenpflichtig direkt über den zuständigen Gutachterausschuss abrufbar.

Jetzt Bodenrichtwerte gratis abfragen – mit einem Klick. Vertrauen Sie auf die Kompetenz von RE/MAX Prime und fordern Sie Ihren Bodenrichtwert für München kostenlos an – transparent, professionell und unverbindlich.

Was ist der Bodenrichtwert? – Bodenrichtwert München einfach erklärt

Der Bodenrichtwert ist eine zentrale Größe bei der Immobilienbewertung in München. Er gibt den durchschnittlichen Quadratmeterpreis für ein unbebautes Grundstück in einer bestimmten Lage an – bezogen auf vergleichbare Grundstücksverkäufe der Vergangenheit. So entsteht ein objektiver Anhaltspunkt für die Bewertung von Immobilienstandorten in und um München.

In München und den umliegenden Gemeinden wird der Bodenrichtwert pro Quadratmeter definiert und in sogenannte Bodenwert-Zonen unterteilt. Diese Zonen spiegeln das Marktgeschehen wider und zeigen deutlich, wie sich Lagen innerhalb der Stadt und in den Landkreisen preislich unterscheiden.

Wichtig: Der Bodenrichtwert bezieht sich ausschließlich auf den Boden, nicht auf bestehende Gebäude. Der tatsächliche Wert einer Immobilie ergibt sich daher aus dem Gebäudewert plus Bodenwert. Die offizielle Veröffentlichung der Bodenrichtwerte in München sorgt für mehr Markttransparenz – sowohl für Käufer als auch für Verkäufer.

Möchten Sie den aktuellen Bodenrichtwert in München kostenlos abfragen? RE/MAX Prime unterstützt Sie dabei kompetent und unverbindlich. So erhalten Sie eine realistische Einschätzung zur Lage Ihrer Immobilie – gratis, schnell und ohne Verpflichtung.

Unerwartete Neuermittlung der Bodenrichtwerte 2022 – Das gilt jetzt für München

Die reguläre Veröffentlichung der Bodenrichtwertkarte für München erfolgt eigentlich im Zwei-Jahres-Rhythmus. Die letzte Aktualisierung fand im Jahr 2021 statt – der nächste Turnus wäre also 2023 gewesen. Doch es kam anders:

Aufgrund der Einführung der neuen Grundsteuerreform zum 1. Januar 2022 wurden die Gutachterausschüsse bundesweit dazu verpflichtet, die Bodenrichtwerte bereits zum Stichtag 01.01.2022 neu zu ermitteln und zu veröffentlichen. Auch das Baugesetzbuch wurde entsprechend angepasst und nennt jetzt diesen Stichtag verbindlich.

Für Immobilienbesitzer in München bedeutet das: Die Bewertungsgrundlagen für Grundsteuer und Immobilienpreise haben sich durch die vorgezogene Anpassung der Bodenrichtwerte in München verändert. Künftig orientieren sich auch alle nachfolgenden Termine an diesem neuen Stichtag – was sowohl für Verkäufer als auch Käufer von Bedeutung ist.

Woher stammt der Bodenrichtwert? – So wird der Bodenrichtwert München ermittelt

Der Bodenrichtwert für München wird durch unabhängige Gutachterausschüsse ermittelt. Diese Gremien arbeiten selbstständig und neutral auf Grundlage gesetzlich definierter Verfahren. Der Bodenrichtwert wird üblicherweise alle zwei Jahre neu festgelegt – jeweils zum Stichtag 1. Januar.

Die Grundlage für die Ermittlung des Bodenrichtwerts in München bildet die sogenannte Kaufpreissammlung. Diese beinhaltet alle notariell beurkundeten Grundstücksverkäufe in einem bestimmten Zeitraum. Ergänzend fließen weitere relevante Marktdaten ein, etwa Bodenpreisindexreihen, Umrechnungskoeffizienten oder regionale Wertanpassungsfaktoren.

Wichtig zu wissen: Der neue Bodenrichtwert orientiert sich am jeweils vorherigen Wert und der Entwicklung der Grundstückspreise. Dabei zeigt sich häufig ein Anstieg – insbesondere in stark nachgefragten Regionen wie München und Umgebung.

Wenn Sie wissen möchten, wie sich der Bodenrichtwert in Ihrer Lage in München entwickelt hat und welche Bewertung heute gilt, können Sie den Wert kostenlos bei RE/MAX Prime anfragen – schnell, transparent und unverbindlich.

Bodenrichtwert München kostenlos anfordern – Einfach und unverbindlich

Sie möchten den aktuellen Bodenrichtwert für München wissen? Als Privatperson können Sie diesen bei uns kostenlos und völlig unverbindlich abfragen.

Als erfahrener Immobilienmakler in München erhalten wir die Bodenrichtwertkarte für die Landeshauptstadt München direkt von offizieller Stelle – oft als einer der Ersten. Dadurch sind wir in der Lage, Ihnen die aktuellsten Daten schnell und zuverlässig zur Verfügung zu stellen.

Geben Sie jetzt einfach die Eckdaten Ihrer Immobilie an, und wir senden Ihnen den verfügbaren Bodenrichtwert für Ihre Lage – gratis, diskret und ohne Verpflichtung.

Senden Sie uns Ihre Bodenrichtwertanfrage zu: